Ausbeinmesser & Auslösemesser kaufen ✔️ Unsere TOP 8 der Besten Messer

Ausbeinmesser & Auslösemesser kaufen - Die TOP 8!

Um Fleisch, Fisch, Sehnen und Silberhäutchen schonend und sanft zu zerlegen und zu entfernen brauchst du ein gutes Ausbeinmesser. Denn diese Küchenmesser haben eine sehr spezielle schmale und scharfe Klinge, um diese sehr feinen Arbeiten zu erledigen. Mit einem herkömmlichen Chefmesser dagegen, wirst du wahrscheinlich nicht so fein arbeiten können. Im folgenden Artikel haben wir einen Ratgeber speziell für das interessante Thema rund um Ausbeinmesser zusammengestellt.

Ausbeinmesser und Auslösemesser kaufen - Knochenmesser
Ausbeinmesser & Auslösemesser

Unsere TOP 8 Ausbeinmesser Empfehlungen

TOP Bewertungen!!

Ausbeinmesser Zwilling – Vier Sterne 14 cm

Amazon Preis ab:

55,92 EUR*Amazon Prime

Tolle Qualität

Vicorinox Ausbeinmesser Grand Maître – 15 cm

Amazon Preis ab:

66,95 EUR*Amazon Prime

Damaszener Stahl

Damast Ausbeinmesser - Auslösemesser für Fleisch und Fisch

Adelmayer Ausbeinmesser Damast – 16 cm

Amazon Preis ab:

Preis nicht verfügbar*

Tolle Bewertungen

Wüsthof Auslösemesser – 14 cm Klingenlänge

Amazon Preis ab:

Preis nicht verfügbar*

Sehr Preisgünstig

Victorinox Swibo Messer zum Ausbeinen

Victorinox Swibo Messer – Klingenlänge 16 cm

Amazon Preis ab:

17,90 EUR*Amazon Prime

Preisgünstig

Imarku Küchenmesser – Klingenlänge 17 cm

Amazon Preis ab:

29,99 EUR*Amazon Prime

Oft gekauft

WMF Ausbeinmesser zum Auslösen

WMF Messer zum Ausbeinen – Klingenlänge 15,5 cm

Amazon Preis ab:

58,89 EUR*Amazon Prime

Tolles Design

F. Dick Auslösemesser – Klingenlänge 15 cm

Amazon Preis ab:

49,50 EUR*Amazon Prime

Wofür brauche ich ein Ausbeinmesser?

Ein Auslösemesser bezeichnet ein Küchenwerkzeug, welches zum Auslösen von Fleisch vom Knochen verwendet wird. Unter anderem wird diese Messerart auch zum Durchtrennen von Sehnen oder Entfernen der Haut verwendet und ist aus verschiedenen Bereichen der Fleisch- und Fischverarbeitung nicht mehr wegzudenken. Besonders in Betrieben wie Metzgereien oder auch bei Jägern ist das Ausbeinmesser ein sehr beliebtes Werkzeug, welches zur Standardausrüstung gehört.

Spezialmesser zum Auslösen von Knochen, Gräten, Sehnen…

Bereits in der Antike benutzten Menschen Werkzeuge um das Fleisch sauber vom Knochen trennen zu können. Die Vorgänger der heutigen Varianten bestanden dabei oftmals aus einem geschärften Horn oder einem gesplitterten Stein. Ursprünglich war das Auslösemesser primär zum Lösen des Fleisches vom Knochen gedacht. Mit der Zeit entwickelte es sich zu einem Spezialwerkzeug weiter, welches auch andere Funktionen wie das Durchtrennen der Sehnen, Entfernen der Haut und das fachgerechte Zerteilen des Fleisches ermöglicht.

 

Es gibt zahlreiche Hilfsmittel und Küchenwerkzeuge um das perfekte Gericht zu zubereiten und man kann leicht den Überblick verlieren. Alleine im Bereich der Messer gibt es eine Vielzahl an diversen Varianten – die meisten mit einer bestimmten Funktion und speziellen Besonderheiten

Woran erkenne ich ein gutes Auslösemesser?

Mögliche Materialien der Klinge

Das Ausbeinmesser zeichnet sich besonders durch seine schmale, lange, abgerundete und biegsame Klinge aus. Für die Herstellung wird meistens auf mehrere Schichten gehärteten Stahl zurückgegriffen, der trotzdem flexibel sein muss, um den Anforderungen der Verwendung gerecht zu werden. Die Stabilität und Flexibilität ist bei der Messerart entscheidend, da häufig mit einem sehr hohen Druck auf die Klinge gearbeitet wird. Um diese Eigenschaften zu gewährleisten werden unterschiedlichen Stahlsorten verwendet und das Messer zum Schluss mit einer speziellen Legierung versiegelt.

Die Legierung der Klinge ist entscheidend

Die Legierung dient dazu die Klinge zu schützen, da diese sonst bei der Bearbeitung des Fleisches durch das Auftreffen mit den Knochen stark in Mitleidenschaft gezogen werden würde. Neben dieser Variante gibt es auch noch Klingen, die aus Materialien wie Keramik, Damaszener Stahl, Carbon oder Titan bestehen. Besonders bei der Wahl eines Keramikmessers sollte man jedoch einige Punkte beachten. Im allgemeinen wird für die Herstellung sehr zähes und hartes Keramikmaterial genutzt und die Klingen sind im Vergleich zu anderen Materialen um einiges leichter. Das erleichtert die Handhabung und wirkt sich auf die Effizienz in der Nutzung aus. Durch die Beständigkeit des Materials was Flecken betrifft, muss es weniger geschrubbt werden und gilt daher bei hochwertig hergestellten Modellen als langlebiger.

Bestseller Nr. 1
ZWILLING Pro Ausbeinmesser, 14 cm, Klingenlänge: 14 cm, Rostfreier Spezialstahl, Kunststoffgriff, Schwarz
  • Praktisches Ausbeinmesser zum leichten Zerlegen, Auslösen und Enthäuten von rohem Fleisch, Geflügel oder Fisch dank 14 cm langen, spitz zulaufenden Stahlklinge
  • Hochwertige Verarbeitung: Langanhaltende Schärfe, Korrosionsbeständigkeit, Stabilität und Flexibilität dank eisgehärteter FRIODUR-Klinge aus rostfreiem Edelstahl
  • Genaue und sichere Handhabung: Präziser Schliff und hohe Funktionalität dank optimaler Handlichkeit und schmaler Klingenform
  • Dauerhaft starke und prägnante Schneidleistung dank V-Edge-Abzuges auf der Messerklinge, Ergonomischer Kunststoffgriff mit Drei-Nieten-Design
  • Lieferumfang: 1 x ZWILLING Pro Ausbeinmesser, Gewicht: 0,13 kg, LxBxH: 30,50 x 1,70 x 3,20 cm, Material: Sonderschmelz-Spezialstahl, Drei-Nieten-Griff, Farbe: Schwarz, 1002786

Mögliche Materialien des Griffes

Bei den Griffen gibt es zahlreiche Möglichkeiten bei der Materialauswahl. Je nach Wertigkeit des Messers kann man zwischen Griffen aus Kunststoff, diversen Hölzern, Fibrox, Edelstahl, Knochen, Polyoxymethylen und zahlreichen anderen Stoffen auswählen. Nicht nur die Wertigkeit der Klinge, sondern auch das verwendete Material beim Griff, ist ausschlaggebend für den Preis der Messer. Daher sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen, wieviel Geld man für die Anschaffung eines solchen Küchenhelfers aufbringen möchte.

 

Viele verschiedene Designs erhältlich…

Durch die diversen Griffmaterialien sind die Messer in unterschiedlichen Designs und Optiken erhältlich. Dies bietet die Möglichkeit einen passenden Küchenhelfer zu der bestehenden Küchenausstattung zu finden. Ein weiterer essentieller Punkt ist die Form des Griffes, da diese ein sicheres Arbeiten ermöglicht. Auch bei Feuchtigkeit muss das Messer noch sicher in der Hand liegen und der Griff darf nicht wegrutschen, ansonsten läuft man Gefahr sich beim Auslösevorgang zu verletzen.

Folgende Materialien werden zum Beispiel für den Griff angeboten:

  • Holz
  • Kunststoff
  • Metall
  • Acryl
Bestseller Nr. 1
WÜSTHOF Classic Ausbeinmesser 16 cm, Schwarz,silber
  • Wüsthof Classic Messer überzeugen mit zeitlosem Design und zuverlässiger Leistung. Sie sind pflegeleicht und bieten mit dem großen Sortiment für jeden Food-Fan das ideale Koch-Werkzeug – z.B. diesen sehr scharfen Begleiter für die Vorbereitung von Fleisch
  • Die dünne, flexible Klinge (16 cm) ist das Besondere an diesem etwas längeren Metzger-Messer. Sie läuft sehr spitz zu, erlaubt exakte Schnitte und ist ideal zum Auslösen von Knochen, Sehnen entfernen oder dem Enthäuten von Fleisch und Geflügel
  • Die ultrascharfe Klinge wird aus einem Stück Wüsthof Stahl geschmiedet, auf 58° Rockwell gehärtet und erhält im laserbasierten Schärfverfahren geschliffen ihre extreme, langanhaltende Schärfe. Der über die Schneide herausragende Bart schützt die Finger
  • Ein gutes Messer mit rutschfesten Griffen aus Spezialkunststoff. Sie sind mit Edelstahlnieten dreifach vernietet, fugenlos montiert und sehr hygienisch. Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand und unterstützt ermüdungsfreies, sicheres Schneiden
  • Dieses rundum stabile Qualitäts-Messer von Wüsthof ist ideal ausbalanciert, unterstützt sicheres Arbeiten und ist somit ideal für die tägliche Küchenarbeit. Ein Markenmesser eines echten Traditionsunternehmens: Made in Germany – geschmiedet in Solingen

Vor- und Nachteile eines Ausbeinmessers

Zu den Vorteilen des Messers…

Das Messer zum Knochen auslösen ist in den heimischen Küchen noch nicht so populär wie andere Messervarianten und weniger in Privathaushalten vertreten. Diese Messerart hat den Vorteil, dass man durch die schmale Klinge leichter in das Fleisch eindringt und man so besser entlang des Knochens schneiden kann um es auszulösen.

Auch für das Trennen kompakter Sehnen und das Ablösen der Haut ist es durch seine Machart prädestiniert und erleichtert die Zubereitung des gewünschten Gerichtes. Ein weiterer Vorteil ist, dass es perfekt zum Filetieren des Fleisches angewendet werden kann, um dieses in kleinere Stücke zu zerteilen. Da man meist mit größerem Druck arbeiten muss, erfordert es zu Beginn ein wenig Überwindung und Übung, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten.

Ausbeinmesser haben auch Nachteile…

Ein Nachtteil ist, dass mit dieser Klingenart genauer und vorsichtiger gearbeitet werden muss, da sie eher zum Brechen neigt und auf keinen Fall in die Spülmaschine gegeben werden darf. Entscheidest Du Dich für ein Carbon Messer, musst Du darauf achten es direkt nach der Verwendung zu reinigen, da diese Modelle schnell zum Rosten neigen.

 

Bei modernen Messern gibt es mittlerweile auch Varianten, die eine sogenannte Kehle besitzen. Als solche wird eine leichte Wölbung nach innen am Schaft des Messers bezeichnet. Diese Auswölbung erleichtert eine sichere Führung des Messers entlang der Knochen und erleichtert so den Auslösevorgang. Die Kehle wird auch als Qualitätsmerkmal angesehen, da die Messer oftmals dazu neigen genau an dieser Stelle zu brechen.

Die folgenden Themen könnten dich auch interessieren:

Filetiermesser – Unsere TOP 8 – Dafür brauchst du es in der Küche

Shan Zu Damastmesser – Im Test, so gut sind diese Küchenmesser

Schälmesser und Kneipchen Messer – Diese 8 sind TOP und dürfen in keiner Küche fehlen

Wie viel kostet ein gutes Ausbeinmesser?

Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Ausbeinmesser zu erwerben. Entweder man kann sie einzeln oder im Set kaufen. Preislich fangen die günstigsten Modelle bei ca. 20 Euro an. Hochwertigere Modelle liegen bei einer Spanne von bis zu 100 Euro, können aber je nach Qualität und Verarbeitung auch bis zu mehreren hunderte Euro kosten. Bevor man sich ein solches Küchenwerkzeug besorgt, sollte im Vorfeld überlegt werden, welchen Zweck es erfüllen muss, wie oft man es benutzen wird und wofür es verwendet werden soll.

Hochwertige Messer haben eine länger Lebensdauer

Bei regelmäßiger Nutzung macht es Sinn sich ein hochwertigeres Modell zuzulegen, da die Lebensdauer meist länger ist. Oftmals ist es dennoch günstiger, das Messer direkt in einem Messerset zu erbwerben. Für Anfänger bietet sich ein Besuch in einem Fachgeschäft an, da Du hier eine fachgerechte Beratung bekommst und Dir bei der Wahl Deines Lieblingsproduktes weitergeholfen wird. Es gibt aber auch die Möglichkeit solche Messer Online oder teilweise auch in gut sortierten Supermärkten zu erwerben. Dabei empfiehlt es sich, sich im Vorfeld über die diversen Hersteller und Varianten zu informieren und auch Kundenrezensionen zu checken.

Ist ein Ausbeinmesser zum Schneiden von Knochen geeignet?

Das Ausbeinmesser ist ein Messer um das Fleisch bestmöglich vom Knochen abzulösen, Sehnen und Knorpel zu durchtrennen und Haut abzulösen. Für die Zerkleinerung von Knochen ist diese Messerart aufgrund seiner Herstellungsweise nicht geeignet. Für solche Arbeitsschritte ist ein Hack- oder Küchenbeil besser geeignet, da es über eine sehr robuste und massive Klinge verfügt. Wenn du mit deinem filigranen Ausbeinmesser Knochen schneidest, könntest du die Klinge verletzten und das Messer geht kaputt.

Bestseller Nr. 1
Wakoli EDIB Damastmesser Filetier- und Ausbeinmesser extrem scharfe 14,50cm Klinge gefertigt aus 67 Lagen mit VG10 Kern I Damast Küchenmesser und Profi Kochmesser aus Damaststahl mit Pakkaholz Griff
  • 🔪 MESSEREIGENSCHAFTEN - Das Profi Ausbeinmesser und Filetiermesser mit Pakkaholzgriff hat eine Messerlänge von 26,00 cm und eine reine Klingenlänge von 14,00 cm. Durch die Klingengeometrie der Schneide kann das Messer für das Parieren und Ausbeinen eingesetzt werden.
  • 🔪 RASIERMESSER-SCHARF - Dank des VG10 Schneidkerns dieses Damastmessers wird ein Klingenhärtegrad von 60±2 HRC erreicht. Durch die spezielle Wärmebehandlung der Klingen mit über 800° C und die Kältebehandlung mit Stickstoff bei -150°C wird das Optimum aus dem hochwertigen Klingenstahl geholt. Die Klingen dieser Messer werden von Hand geschliffen und poliert, um eine optimale Schneidleistung zu erzielen. Das sorgt dafür, dass ihr Profi-Küchenmesser scharf ist und lange bleibt.
  • 🔪 ERGONOMISCHES DESIGN - Dieses Ausbeinmesser ist bestens ausbalanciert und eignet sich für das Ausbeinen, Parieren und Filetieren von Fleisch und Fisch. Der ergonomische Griff aus Pakkaholz sowie die Balance sorgen für ein ermüdungsfreies Arbeiten in der Küche. Das attraktive Design der Messer macht sie nicht nur funktional, sondern auch zu einem Blickfang in der Küche. Die sorgfältige Verarbeitung und das Augenmerk auf Details tragen dazu bei, dass die Messer präzise sind.
  • 🔪 PERFEKT ALS GESCHENK - Das Profi Damaszener Küchenmesser ist die perfekte Geschenkidee. Dank der schönen Geschenkbox lässt sich das Damastmesser direkt verschenken und ist eine große Freude für jeden ambitionierten Koch! Das Damast Kochmesser ist ein besonderes Geschenk für Männer, Frauen und Messerliebhaber!
  • 🔪 ERFAHRUNG UND EXPERTISE: Wir bei Wakoli haben Erfahrung in der Herstellung von Messern und verfügen über ein Team von Experten, die sich mit der Produktion hochwertiger Damast Klingen auskennen. Durch unsere Erfahrung haben wir das Wissen und die Fähigkeiten entwickelt, um Küchenmesser herzustellen, die den Anforderungen von Profiköchen und Hobbyköchen gerecht werden. Wir nehmen das Feedback unserer Kunden ernst und nutzen es, um unser Sortiment ständig zu verbessern.

Unsere TOP Empfehlung: Außergewöhnliche Messer deutscher Marken!

Echter Praxis Test!

Küchenkompane – asiatisches Messersets uvm. | Tolles Preis-Leistungsverhältnis!!

Bei uns im Test!

Adelmayer Damastmesser – extrem scharfe Küchenmesser aus Damaszener Stahl

Von uns getestet!

Calisso Damastmesser – edel & hochwertig | Echter Damaszener Stahl zum fairen Preis!

Richtige Pflege und Aufbewahrung

Die Reinigung Deines Ausbeinmessers hängt von der Wahl des Klingenmaterials ab. Manche Materialien sind spülmaschinenfest, wiederum andere müssen mit der Hand gereinigt werden und sind sehr pflegeintensiv. Grundsätzlich solltest du aber ein scharfes Messer niemals in die Spülmaschine geben, da es dort an Schärfe verliert.

 

Pflegehinweise vom Hersteller beachten…

Genaue Reinigungshinweise werden immer von den Herstellern bei der beiliegenden Produktbeschreibung mitgeliefert. Je nach Verwendungszweck und Reinigungsmöglichkeit, entscheidet sich wie oft die Klinge geschärft werden muss. Einige Materialen neigen zu früheren Verschleißerscheinungen, besonders bei falscher Handhabung oder Reinigung. Damit Dein neuer Küchenhelfer möglichst langlebig bleibt, ist es ratsam die Herstellerhinweise zu beachten und von der Nutzung der Spülmaschine abzusehen.

Bitte bei Pflege und Aufbewahrung beachten:
  • Niemals in die Spülmaschine geben. Denn so verliert das Messer an Schärfe
  • Keinesfalls lose und ohne Schutz in der Küchenschublade aufbewahren. Denn berührt die Klinge andere Messer oder Gegenstände, dann wird sie schneller unscharf. Außerdem könntest du dich beim hineinfassen verletzten
  • Messerblock, Magnetleiste, Klingenschutze oder ähnliches zur Aufbewahrung verwenden
  • Holzgriffe regelmäßig mit einem säurearmen Speiseöl pflegen
  • Vorsichtig bei der Anwendung. Das Messer sollte nicht auf den Tisch oder Boden knallen, denn so wird die Klinge unscharf oder könnte sogar ausbrechen
  • Holz- oder Kunststoffbretter zum Schneiden verwenden. Kein harten Untergründe wie Glas oder Keramik zum Schneiden verwenden, damit das Messer lange scharf bleibt.

Unser Fazit zum Ausbeinmesser:

Nun bist Du bestens für Deinen nächsten kulinarischen Abend im Kreise Deiner Liebsten gewappnet und kannst ein weiteres hilfreiches Küchenwerkzeug zu Deiner bestehenden Ausstattung hinzufügen. Mit dem Ausbeinmesser wird Dein nächstes Menü zu einem kulinarischen Highlight und du hast die Möglichkeit Deine Fleischgerichte noch sauberer und leichter zuzubereiten. Entdecke den Koch in Dir und genieße Gourmethöhepunkte.

Paudin Messer Test und Erfahrungen - Damastmesser
Paudin Messer

Preisgünstig und trotzdem gut? Wir haben die Paudin Messer für dich getestet

Adelmayer Messer - Damastmesser Erfahrungen
Adelmayer Damastmesser

Bei uns im ausführlichen Praxis Test: die super scharfen Messer von Adelmayer! Scharf - Edel - Hochwertig

Calisso Messer Test - Santoku, Kochmesser, Hackbeil
Calisso Messer Test

Wir haben für dich getestet: Calisso Damastmesser! Hochwertig verarbeitet - scharf und stylisch

Messerarten und Messerklingen Arten
Messerarten

Welches Messer brauche ich wirklich in der Küche und welche Arten gibt es?

Weiterführender interessanter Link:

Lecker.de – Knochen aus Fleisch lösen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen